Juni 18, 2024 Unterwegs mit eSIM

Unterwegs mit eSIM

Reisen mit eSIM außerhalb Europas,

Für alle Länder auf der Website bietet Airport Telecom auch eSIM an. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen über die Verwendung von eSIM im Telefon.

Was ist eine eSIM?

Die eSIM hat genau die gleiche Funktion wie eine normale Sim-Karte. Bei der normalen Sim-Karte handelt es sich um eine physische Karte, die in das Smartphone eingesetzt wird. Bei der eSIM gibt es keine physische Karte. Die eSIM wird durch Scannen eines QR-Codes mit dem Smartphone aktiviert. Durch das Scannen des QR-Codes werden automatisch die erforderlichen Daten von der eSIM in Ihr Smartphone eingelesen, woraufhin die eSIM eine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen kann.

Vorteile eSIM

Wie bereits erwähnt, ist für die eSIM keine physische Karte erforderlich, die in das Telefon eingesteckt werden muss. Die Installation erfolgt durch Scannen eines QR-Codes mit dem Smartphone. Das macht die Verwendung einer Prepaid-SIM, zum Beispiel auf Reisen, sehr einfach. Der QR-Code für die eSIM wird Ihnen nämlich per E-Mail zugeschickt. Auch wenn Sie bereits auf Reisen sind, können Sie sich dafür an Airport Telecom wenden. Der QR-Code für die eSIM wird Ihnen dann per E-Mail zugeschickt. Die eSIMs können bei Bedarf auch aus der Ferne aufgerüstet werden.

Behalten Sie Ihre niederländische Nummer außerhalb Europas

Ein weiterer Vorteil der eSIM ist, dass eSIM-fähige Smartphones immer mehrere eSIMs gleichzeitig verwenden können. Der Grund für die Verwendung einer Prepaid-SIM auf Reisen außerhalb Europas sind die hohen Datenkosten außerhalb Europas. Wenn Sie auf Reisen außerhalb Europas Ihre niederländische SIM-Karte gegen eine Prepaid-SIM-Karte für das Zielland austauschen, haben Sie dieses Problem gelöst. Sie haben dann die niedrigen Datenkosten der Prepaid-SIM-Karte. Allerdings haben Sie Ihre niederländische SIM-Karte aus Ihrem Smartphone entfernt und sind daher in diesem Moment nicht mehr unter Ihrer niederländischen Handynummer zu erreichen. Mit eSIM kann das wieder anders sein. Ihre niederländische Simkarte von KPN, Vodafone usw. bleibt dann einfach in Ihrem Smartphone. Die Airport Telecom eSIM für Ihre Reise außerhalb Europas wird hinzugefügt. In diesem Fall verwenden Sie zwei SIM-Karten in Ihrem Smartphone. Sie richten Ihre eigene niederländische SIM-Karte von KPN, Vodafone usw. ein, damit Sie weiterhin telefonisch erreichbar sind, aber die Daten darauf werden abgeschaltet. So sind Sie außerhalb Europas weiterhin unter Ihrer eigenen niederländischen Nummer erreichbar, aber die Daten werden nicht mehr über die niederländische SIM-Karte übertragen. Die Prepaid-eSIM wird so eingerichtet, dass die Daten während Ihrer Reise über diese eSIM laufen. So profitieren Sie von günstigen Datenkosten für die Nutzung von WhatsApp, Facetime, Navigation etc. etc. und sind trotzdem unter Ihrer niederländischen Rufnummer erreichbar.

Einrichtung der eSIM

Wie bereits erwähnt, ist die Installation der eSIM sehr einfach. Sie erfolgt durch Scannen eines QR-Codes mit Ihrem Smartphone. Die Installation läuft dann automatisch ab.

Ist mein Telefon für eSIM geeignet

Immer mehr Handys sind für eSIM geeignet. Bei Marken wie Samsung sollten Sie das am besten selbst herausfinden, indem Sie im Internet nach dem Typ Ihres Samsung-Handys suchen. Beim iPhone ist es ziemlich einfach. Alle iPhones nach dem iPhone X sind eSIM-fähig. Das iPhone X ist es also noch nicht. Aber das iPhone XS, XSMax, XR und alle iPhone-Typen danach sind eSIM-fähig.

Bestellen einer eSIM

Die Bestellung einer eSIM für unterwegs geht ganz einfach über die Website von Airport Telecom. Sie bezahlen dann über die Website und erhalten den QR-Code für die eSIM per E-Mail. Natürlich können Sie auch im Shop von Airport Telecom im Schiphol Plaza vorbeischauen. Er ist sieben Tage in der Woche geöffnet. Sie können auch 020-6530999 anrufen.